Close button

Home

Methodik

Schwerpunkte

Über mich

Ablauf & Kosten

Kontakt

Psychotherapie Surma

Burger button

Datenschutz

Verantwortlicher

Friedrich Surma
Kurrentgasse 4/10
1010 Wien
office@psychotherapie-surma.at

Überblick

Arten der verarbeiteten Daten

Meta-, Kommunikations- und Verfahrensdaten (IP-Adressen)

Seiten-URL (Adresse der besuchten Seite)

HTTP-Referrer (von welcher Website der Besucher kommt)

Browser, Betriebssystem, Gerätetyp (welches Gerät, Betriebssystem und welchen Browser der Besucher verwendet)

Land, Region, Stadt (geografischer Ort in Verbindung mit der IP-Adresse des Besuchers)


Kategorien betroffener Personen

Besucher der Webseite


Zwecke der Verarbeitung

Bereitstellung des Onlineangebotes und Nutzerfreundlichkeit

Informationstechnische Infrastruktur (Betrieb und Bereitstellung von Informationssystemen und technischen Geräten)


Rechtsgrundlagen

Berechtigte Interessen (DSGVO Art. 6 Abs. 1f)


Maßgebliche Rechtsgrundlagen

Berechtigte Interessen (DSGVO Art. 6 Abs. 1f): Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen.


Bereitstellung des Onlineangebotes und Webhosting

Wir verarbeiten ausschließlich technisch notwendige Daten von Nutzern, um diesen unsere Online-Dienste zur Verfügung stellen zu können. Zu diesem Zweck verarbeiten wir die IP-Adresse des Nutzers, die notwendig ist, um die Inhalte und Funktionen unserer Online-Dienste an den Browser oder das Endgerät der Nutzer zu übermitteln.


Bereitstellung Onlineangebot auf gemietetem Speicherplatz

Für die Bereitstellung unseres Onlineangebotes nutzen wir Speicherplatz, Rechenkapazität und Software, die wir von einem entsprechenden Serveranbieter (auch "Webhoster" genannt) mieten oder anderweitig beziehen.


Ihre Rechte

Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grund­sätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Ein­schränkung, Daten­übertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Daten­schutz­recht verstößt oder Ihre daten­schutz­rechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der oben genannten E-Mail-Adresse oder Ihrer Datenschutz­behörde melden.